Neue Produkte für die Klauengesundheit: Effektive Lösungen gegen infektiöse Klauenerkrankungen wie Mortellaro Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Produkte zur Förderung der Klauengesundheit vorzustellen. Diese innovativen Lösungen wurden speziell entwickelt, um infektiöse Klauenerkrankungen wie die Mortellaro effektiv zu behandeln und vorzubeugen. In der modernen Tierhaltung ist die Gesundheit der Kühe von größter Bedeutung. Eine der häufigsten Herausforderungen in der Rinderhaltung sind Klauenerkrankungen, die nicht nur das Wohlbefinden der Tiere beeinträchtigen, sondern auch
In der warmen Jahreszeit sind Insekten wie Fliegen, Gnitzen, Bremsen, Weidestechfliegen usw. oft eine lästige Plage für Rinder und Pferde. Um diesen ungebetenen Gästen den Kampf anzusagen, präsentiert sich das neue Produkt: HarKo Insektenstopp. Dieses innovative Vergrämungsmittel bietet einen zuverlässigen Schutz vor Insekten. HarKo Insektenstopp ist eine gebrauchsfertige Lösung zur äußeren Anwendung bei Rindern und Pferden (besonders während der Weideperiode im Sommer). HarKo Insektenstopp zeichnet sich durch seine lange Wirkungsdauer
Hier findet Ihr unsere Messen auf denen wir mit einem eigenen Stand bzw. gemeinsam mit unseren Partnern ausstellen. Details zu den einzelnen Messen werden wir immer kurz vor Messebeginn veröffentlichen, wenn Hallenpläne etc. feststehen. Tarmstedter Ausstellung: 11. Juli bis 14. Juli 2025 Gemeinsam mit unserem Partner: Hansa Landhandel Gelaendeplan_TA2025Herunterladen Landwirtschaftsmesse Ostfriesland: 21. Januar bis 23. Januar 2026 Gemeinsam mit unserem Partner:
Noch rechtzeitig zur EuroTier 2024 haben wir unseren ersten eigenen Katalog in Druck gegeben. Nach vielen Jahren der Zettelwirtschaft mit verschiedenen Prospektformaten der vielen Lieferanten haben wir nun einen übersichtlichen Katalog für unsere Kunden geschaffen. Wohlwissend, dass sich der Inhalt sehr schnell aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen für die Zusammensetzung der Produkte oder durch neue Produkte schnell wieder verändern kann und der Katalog nicht mehr aktuell ist. Bei einem Blick auf unser Inhaltsverzeichnis
Warme Tage und kalte Nächte sorgen für Temperaturschwankungen. Folgen für die Tiere sind Stress und Leistungseinbußen wie geringere Tageszunahmen, eine schlechtere Futterverwertung oder Atemwegserkrankungen. Aeroforte löst überflüssigen Schleim und erleichtert nebem der Sauerstoffaufnahme auch den Stoffwechsel der Tiere. Zudem stimuliert es die Schleimhäute im Rachen und das Kältempfinden der Tiere. Aeroforte ist ein Ergänzungsfuttermittel für Geflügel, Schweine und Rinder, basierend auf Eukalyptusöl, Pfefferminzöl und Menthol. Es kann sowohl über das Trinkwasser und
Seit einer gefühlten Ewigkeit treten immer wieder ASP-Fälle in Deutschland auf. . Mittlerweile wurden über 3.000 mit dem ASP-Virus infizierte Wildschweine und vereinzelte Hausschwein-Bestände bestätigt (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen; Stand 22.12.2021, agrarheute). Dies ist kein Grund in Panik zu verfallen, jedoch bekommen die gründliche Reinigung und Desinfektion eine noch wichtigere Bedeutung. Schützen Sie Ihren Bestand und legen Sie ein noch höheres Augenmerk auf die Desinfektion. Beginnend bei den Fahrzeugen… Jeder Einfluss von außerhalb des
Wieder wurde der Vogelgrippe-Virus H5N8 auf deutschen Geflügel-Betrieben festgestellt. Es gilt äußere Einträge in den Stall unbedingt zu vermeiden. Dazu möchten wir Ihnen folgende Tipps geben: Vorplätze vor dem Befahren der Ställe waschen und mit INTERSTERIL® desinfizierenanschließend den Vorplatz kalkenFahrzeuge mit INTERCID® oder INTERBAC® desinfizierenachten Sie auf die Einwirkzeitenregelmäßig (je nach Schmutzbelastung) das Desinfektionsmittel zur Stiefeldesinfektion erneuern (INTERCID® oder INTERBAC®) Achten Sie beim Kauf Ihrer Desinfektionsmittel auf eine aktuelle DVG- bzw. IHO-Listung
Neueste Kommentare