Die innovative Lösung zur vorbeugenden Desinfektion in Klauenbädern.
Produktbereich:Alle Produkte, Hufpflege
In der modernen Tierhaltung ist die Gesundheit der Kühe von größter Bedeutung. Eine der häufigsten Herausforderungen in der Rinderhaltung sind Klauenerkrankungen, die nicht nur das Wohlbefinden der Tiere beeinträchtigen, sondern auch die Produktivität und Wirtschaftlichkeit des Betriebs gefährden können. Hier kommt Exolium Hoofmix ins Spiel – die innovative Lösung zur vorbeugenden Desinfektion in Klauenbädern.
Vorteile:
- enthält kein Formaldehyd oder Kupfersulphat
- sicher für den Anwender und das Tier
- kein Stress oder Schmerzen für das Tier (im Gegensatz zum Formaldehyd auf infizierten Klauen)
- auch bei niedrigen Temperaturen wirksam
- stabiler pH-Wert unter 3,5 (auch nach 300 Kühen)
- KBE < 100.000 nach 200 Kühen
Dosierung:
- 2 – 5 %ige Konzentration
- Pro Kuh einen Liter Lösung ansetzen (100 Kühe = 100 Liter Lösung).
Anwendung:
- Füllen Sie das Fußbad mit einer 3%igen Hoofmix-Lösung auf (2-5%).
- Stellen Sie sicher, dass das Klauenbad voll genug ist (min. 12 cm).
- Klauen mit Wasser reinigen, bevor die Tiere durch das Klauenbad laufen (Sprühen oder Wasserbad).
- Frischen Sie die Lösung auf, nachdem 150 – 200 Tiere durchgelaufen sind.
- Wiederholen Sie dies alle 2 – 3 Wochen.
- Am sinnvollsten ist das Säubern der Klauen vor dem Melken und die Desinfektion durch das Klauenbad nach dem Melkstand.
Wirkstoffbasis:
Ameisensäure, Kupferchelate, Glycolsäure
Verpackungseinheit:
20-L-Kanister, 200-L-Fass, 1.000-L-IBC